95 Gedanken zum Engagieren
1.
Ich will mich
engagieren.
2.
Ich will mich
engagieren für was Gutes.
3.
Ich will mich
engagieren für was Gutes und Wichtiges.
4.
Ich will mich
engagieren für was Gutes und Richtiges und Wichtiges.
5.
Woher weiß ich
was Gut ist?
6.
Was gut ist, ist
nicht schlecht.
7.
Woher weiß ich
was richtig ist?
8.
Was richtig ist,
ist nicht falsch.
9.
So weit so
einfach.
10.
Woher weiß ich
was wichtig ist?
11.
Was wichtig ist
steht in der Zeitung.
12.
Was steht in der
Zeitung?
13. In der Zeitung
steht: In Bremen gibt es zu wenig Hebammen. Kreißsäle werden tagelang
geschlossen.
14.
Ich will mich
also engagieren, dass es mehr Hebammen gibt!
15.
Ich werde selber
Hebamme. Ach nein ich bin schon Pastorin.
16.
Ich bekomme keine
Kinder, dann haben die Hebammen weniger Arbeit. Ach nein, ich habe schon ein
Kind.
17.
Ich überrede
jemanden Hebamme zu werden. Hey du, willst du nicht Hebamme werden? Ach nein,
du hast Recht, das sind echt zu unsichere Arbeitsbedingungen und schlechte
Bezahlung.
18.
Ich stelle fest:
Ich weiß nicht wie ich mich genug engagieren kann, damit es mehr Hebammen gibt.
Ich schaffe es nicht.
19.
Mist.
20.
In der Zeitung
steht: Die Mieten in Bremen sind zu teuer.
21.
Ich will mich also
engagiere, dass die Mieten günstiger werden.
22.
Ich kaufe ein
Haus und vermiete die Wohnungen für 5 Euro. Ach nein, ich habe kein Geld um ein
Haus zu kaufen. Die sind zu teuer.
23.
Ich demonstriere und
besetze die Bürgerschaft. Ach nein, da wird ja gerade sowieso umgebaut und
niemand will rein.
24.
Ich frage den
Bürgermeister, ob er da nicht was machen kann und mehr Wohnungen bauen. Ach
nein, das haben ihn ja schon so viele andere gefragt und es ist auch nicht viel
passiert.
25.
Ich weiß nicht,
wie ich mich genug engagieren kann, damit es mehr günstige Wohnungen gibt. Ich
schaffe es nicht.
26.
Mist.
27.
In der Zeitung
steht: die Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt und die Bäume trocknen
aus.
28.
Ich will mich
also engagieren, dass das aufhört.
29.
Ich gieße den
Baum vor meinem Haus. Jeden Tag mindestens dreimal und umarme ihn natürlich
auch. Ach nein, da sind zu viele Bäume vor meinem Haus, so viel Zeit habe ich
nicht.
30.
Ich fahre nur
noch Fahrrad und Zug. Ich fliege nie wieder und benutze kein Auto mehr. Ach
nein, das Bahn fahren ist so teuer und wie soll ich so meinem Kind die Welt
zeigen.
31.
Ich rufe die
Eiskönigin Elsa an und sag ihr sie soll es mal wieder kalt machen und Olaf kann
gleich mitkommen und die Gletscher wieder kalt pusten. Ach nein, Elsa und Olaf
gibt es ja gar nicht.
32.
Ich stelle fest:
Ich weiß nicht, wie ich mich genug engagieren kann, damit die Gletscher nicht schmelzen
und die Bäume nicht austrocknen und der Meeresspiegel nicht steigt.
33.
Mist.
34.
In der Zeitung
steht, dass Menschen im Mittelmeer ertrinken und es zu wenig Hilfe gibt.
35.
Ich will mich
also engagieren, dass die Menschen gerettet werden.
36.
Ich kaufe ein Schiff
und fahre aufs Mittelmeer und rette die Menschen. Ach nein, ich habe kein Geld
für ein Schiff, ich weiß nicht wie man ein Schiff fährt und ich werde so
schnell seekrank.
37.
Ich kaufe tausend
Rettungswesten und schicke sie ans Mittelmeer. Ach nein, wenn ich die mit DHL
verschicke, kommen die doch nie an.
38.
Ich rufe Jesus an
und sage ihm, er soll den flüchtenden Menschen beibringen, wie das mit dem
übers Wasser laufen so funktioniert. Ach nein, am Ende verwandelt er das Wasser
nur in Wein und dann ist auch keinem geholfen.
39.
Ich stelle fest:
Ich weiß nicht, wie ich mich genug engagieren kann, damit die Menschen nicht im
Mittelmeer ertrinken.
40.
Mist.
41.
In der Zeitung
steht, dass immer mehr Menschen rechts denken und Waffen haben und damit
Menschen, die anders sind umbringen wollen.
42.
Ich will mich
also engagieren, dass die Rechten verstehen, dass rechts sein dumm ist.
43.
Ich schreibe
einen Artikel für die Zeitung in dem genau das steht. Ach nein, da werden mich
die Rechten nur als dumm und links bezeichnen und nichts hat sich geändert.
44.
Ich kaufe auch
eine Waffe und schieße einfach zurück, wenn die Rechten angreifen. Ach nein,
ich bin gegen Waffen und Gewalt und Pazifistin und für „Du sollst nicht töten“.
45.
Ich schreibe mit
Herbert Grönemeyer ein Lied gegen Rechten Blödsinn und es wird so ein Ohrwurm,
dass alle Rechten dadurch wahnsinnig werden und nichts mehr tun können als
dieses Lied zu singen. Ach nein, die Rechten sind schon wahnsinnig genug und
Herbert Grönemeyer will bestimmt nicht mit mir singen.
46.
Ich stelle fest:
Ich weiß nicht, wie ich mich genug engagieren kann, damit die Rechten aufhören
Waffen zu kaufen und aufhören rechts zu sein.
47.
Mist.
48.
Halbzeit.
49.
Tief Luft holen.
50.
Ein Schluck
trinken.
51.
Wie hat Martin Luther
das nur gemacht? 95 Thesen sind verdammt viel. Und seine waren viel länger als
meine. Und gut auch ein bisschen bedeutender vielleicht. Vielleicht aber auch
nur. Ging schließlich auch ums Engagieren. Irgendwie. Für Freiheit und gegen
Unterdrückung. Für alle und gegen wenige. Für Mut und gegen Angst.
52.
Ihr wisst schon.
Der Martin Luther ohne den Traum aber mit dem ich stehe hier und kann nicht
anders. Der ohne Kürbis aber mit Reformation. Der warum wir heute frei haben.
53.
Der hat sich
engagiert. Der hat das alles irgendwie geschafft. Wieso schaffe ich das nicht? Ganz
schön deprimierend diese 53 Gedanken bisher.
54.
Komm schon 54.
Gedanke du hast es jetzt drauf! Los! wie schaffe ich das mich zu engagieren und
gutes und richtiges und wichtiges zu erreichen? Wer kann mir da helfen?
55.
Was würde Luther
tun?
56.
Gute Frage, was
würde Luther tun. Genau darum schreibe ich doch diese 95 Gedanken. Weil ich das
auch so machen will. Die nagele ich dann nachher an die Domtür. Aber dann lesen
ja alle nur wie ich es neben nicht schaffe das gute und richtige und wichtige
zu engagieren.
57.
Mein Engagement
reicht einfach nicht!
58.
Mist.
59.
Bernd das Brot
kann das besser als ich.
60.
Mist.
61.
Ha.
62.
Moment.
63.
Mal.
64.
(gespannte Stille)
65.
Ich glaub.
66.
Ich hab‘s.
67.
Ich glaube ich weiß,
wo der Fehler liegt.
68.
Ich glaube ich
weiß, was Luther tun würde.
69.
Der hat das ja
nicht allein gemacht.
70.
Luther war nicht
allein.
71.
Er hat sich nicht
allein engagiert. Da waren noch so viele andere. Die auch das gute und richtige
und wichtige erreichen wollten. Kämpfen. Streiten. Riskieren.
72.
Allein geht’s
nicht!
73.
Ich schaffe es
nicht. Allein.
74.
Ich will mehr
Hebammen. Dann muss ich mich mit Müttern zusammentun, die nicht wissen wer sie
berät und unterstützt. Dann muss ich mich mit Gewerkschaftlern zusammentun.
Dann müssen wir für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen. Streiken. Aktionen
starten. Geburten auf dem Marktplatz simulieren. Ich kann allein nicht für mehr
Hebammen sorgen. Und zusammen können wir uns engagieren.
75.
Ich will
günstigere Wohnungen. Dann gehe ich zum Mieterschutzbund. Dann demonstriere ich
gegen die Vonovia und für die Mietpreisbremse. Ich kann allein die Mieten nicht
günstiger machen und mehr Wohnungen bauen. Und zusammen können wir uns
engagieren.
76.
Ich will den
Klimawandel aufhalten. Dann gehe ich Freitags auf die Straße. Denn wir sind
hier und wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut. Dann mache ich das, was
ich kann. Weniger Fleisch, weniger Auto, mehr Bio, mehr Tupperdose an der
Käsetheke. Ich kann mit euch allen Let it go singen und ein Sit in und Sing in
machen. Ich kann allein das Klima nicht retten. Und zusammen können wir uns
engagieren.
77.
Ich will die
Flüchtlinge auf dem Mittelmeer retten. Dann spende ich Geld an Seawatch. Dann
hängen wir Rettungswesten von unseren Kirchtürmen und erinnern alle an das, was
geändert werden muss. Dann wähle ich die Parteien, die für Menschlichkeit sind.
Dann spende ich Geld, damit Carola freikommt und das Schiff fahren kann. Ich
kann allein die Menschen auf dem Mittelmeer nicht retten. Und zusammen können
wir uns engagieren.
78.
Ich will dass die
Rechten merken, dass rechts sein dumm und einfach nur falsch ist. Dann schweige
ich nicht, sondern gehe mit euch zusammen zur Synagoge und zünde Kerzen an.
Dann tanzen wir beim CSD gemeinsam und helfen den Menschen, die neu hier sind
beim Deutsch lernen und Freunde finden. Ich kann allein das Rechtssein nicht
besiegen. Und Zusammen können wir uns engagieren.
79.
Alleine kann ich
es nicht schaffen. Zusammen schaffen wir das.
80.
Hört sich platt
an. Ist ein Anfang.
81.
Ich kann die Welt
nicht retten. Ich allein nicht und Tim Bendzko auch nicht. Auch wenn er es
immer wieder behauptet.
82.
Eine Demo allein
macht nichts aus.
83.
Luther war
alleine und dann wurden es hunderte.
84.
Greta war alleine
und heute sind es tausende.
85.
Zusammen bewegen
sie etwas.
86.
Alleine hätten
sie es auch nicht geschafft.
87.
Wir müssen uns
engagieren.
88.
Für das was Gut
und richtig und wichtig ist.
89.
Auch wenn es
nicht in der Zeitung steht.
90.
Laut und störend
und unbequem und da wo es weh tut.
91.
Ohne Gewalt, ohne
Hass, ohne Dummheit.
92.
Mit Mut und Kraft
und Plakaten und Aktionen und, ja genau.
93.
Mit Engagement.
94.
Und jetzt müsste
noch irgendwas supertolles und grandioses zum Schluss kommen, Was, was so
richtig knallt und glitzert und euch von den Stühlen hebt und rausgehen lässt
und die Welt verändern. Tja und wenn ich das jetzt wüsste. Was würde Luther
tun? Was würde Greta tun? Vielleicht so:
95.
Achtung, fertig,
los!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen